MBMV Sonderunterstützung KfW 2020
Empfängerkreis
Startups, Existenzgründer und kleine Mittelständler (gewerbliche Unternehmen bis zu 75 Mio. EUR Gruppenumsatz), bei denen es sich um eine Kapitalgesellschaft handelt, die ihren Sitz, ihre Hauptverwaltung oder den Schwerpunkt ihrer Geschäftstätigkeit oder mindestens 50 Prozent der Vollzeitbeschäftigten in der Bundesrepublik Deutschland haben und die am 31. Dezember 2019 kein „Unternehmen in Schwierigkeiten“ im Sinne von Artikel 2 Nr. 18 der Verordnung (EU) Nr. 651/2014 waren, aber danach infolge der Corona-Krise in Schwierigkeiten geraten sind. Jedoch unter Berücksichtigung der beantragten Förderung eine gute wirtschaftliche Perspektive aufweisen.
Hierbei sind die jeweils gültige Version der Bundesregelung Kleinbeihilfen 2020 und beihilferechtlichen Vorschriften der EU-Kommission (insbesondere Temporary Framework 2020 und der jeweils aktuell gültigen Spruchpraxis) zum Zeitpunkt der Zusage vollständig einzuhalten.
Verwendungszweck
Förderfähig sind Investitionen und die Mitfinanzierung aller laufenden Kosten, wie Miete, Gehälter und Warenlager (Betriebsmittel). Gefördert werden alle bilanzstärkenden Maßnahmen. Sonstige Entnahmen und Auszahlungen an Gesellschafter sind ausgeschlossen.
Die Finanzierung von Umschuldungen bereits abgeschlossener und durchfinanzierter Vorhaben ist nicht zulässig.
Der Kleinbeihilfenanteil am Gesamtfinanzierungsvolumen darf einen Betrag von maximal 1.800.000 EUR nicht übersteigen.
Die Finanzierungsmittel dürfen nicht für Vorhaben eingesetzt werden, die gegen die Ausschlussliste und/oder die Sektorenleitlinien der KfW in der jeweils aktuellen Fassung verstoßen. Die Liste ist unter folgendem Link abrufbar hier
Beteiligungshöhe
typisch stille Beteiligung:
Mindestens 50.000 EUR
Höchstens 1.800.000 EUR
offene Beteiligung:
Höchstens 1.800.000 EUR
Kombination aus offener und stiller Beteiligung:
Mindestens 50.000 EUR
Höchstens 1.800.000 EUR
Die Einzelvorgaben von offener und stiller Beteiligung (s.o.) sind einzuhalten.
Typisch stille oder offene Beteiligung; die Auszahlung erfolgt zu 100 Prozent. Die Mittelherkunft der bereitgestellten Mittel ist wie folgt: 70 Prozent KfW, 20 Prozent Land Mecklenburg-Vorpommern und 10 Prozent MBMV.
Die wirtschaftliche und rechtliche Selbstständigkeit des Unternehmens bleibt grundsätzlich gewahrt. Die Kombination mit anderen öffentlichen Fördermitteln ist gemäß der jeweiligen Förderbedingungen möglich, sofern die Summe aus Krediten, Zuschüssen und Zulagen die Summe der Aufwendungen nicht übersteigt.
Laufzeit/Rückzahlung
Die Laufzeit beträgt max. 10 Jahre. Die Rückzahlung der typisch stillen Beteiligung erfolgt zum Nominalwert, die der offenen Beteiligung erfolgt zum Marktwert.
Beteiligungsentgelt
Die Entgelte sind risiko- und bonitätsabhängig.
Antragsstellung
Der formgebundene, vollständig ausgefüllte Antrag ist vor Beginn des Vorhabens (Eingangsdatum) in Schriftform bei der MBMV einzureichen.
Die Antragstellung ist nun bis zum 31.03.2022 möglich.
Programmlaufzeit
Das Programm MBMV Sonderunterstützung KfW 2020 wurde verlängert und ist bis 30.06.2022 befristet, d. h. die Genehmigung des Antrages muss bis zu diesem Zeitpunkt erfolgen.
Ansprechpartner
Mitarbeiter Markt
Michael Meis
(Leiter Markt/Kundenbetreuung, Prokurist)
michael.meis@mbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-22
Fax: +49 (0)385 39 555-722
Mobil: +49 (0)173 853 960 7
Mario Mietsch
(Teamleiter Markt Beteiligungen)
mario.mietsch@mbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-29
Fax: +49 (0)385 39 555-729
Mobil: +49 (0)172 853 365
Jens Körtge
jens.koertge@bbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-38
Fax: +49 (0)385 39 555-738
Mobil: +49 (0)162 412 675 3
Lutz Meincke
(Teamleiter Markt Bürgschaften, Darlehen und Mikromezzaninbeteiligungen, Prokurist)
lutz.meincke@mbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-54
Fax: +49 (0)385 39 555-754
Mobil: +49 (0)174 943 738 2
Daniel Schulze
daniel.schulze@mbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-21
Fax: +49 (0)385 39 555-721
Mobil: +49 (0)173 510 192 2
Katja Siemoneit
katja.siemoneit@mbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-23
Fax: +49 (0)385 39 555-723
Mobil: +49 (0)162 246 998 4
Christian Timm
christian.timm@mbm-v.de
Tel.: +49 (0)385 39 555-28
Fax: +49 (0)385 39 555-728
Mobil: +49 (0)173 510 066 4
Kontaktadresse
Mittelständische Beteiligungsgesellschaft
Mecklenburg-Vorpommern mbH
Ludwig-Bölkow-Haus
Graf-Schack-Allee 12
19053 Schwerin
PF 16 01 55
19091 Schwerin
Tel.: +49 (0)385 39 555-0
Fax: +49 (0)385 39 555-36